Gesunde Ernährung

Wir haben teilgenommen!

 

Weil gesunde Ernährung einer der Grundsäulen für eine optimale Entwicklung  der Kinder ist, haben wir im Jahr 2019/2020 an dem vom Land geförderten Coachingprozess "Kita isst besser" teilgenommen, welcher uns die Möglichkeit geboten hat unser Wissen zu vertiefen und unser Verpflegungsangebot neu aufzustellen. 

Die Kinder bekommen täglich ein Frühstück, Imbiss und ein warmes Mittagessen, welches uns von „EUROPA“ Catering Bensheim angeliefert wird, angeboten. Bei der Erstellung unserer Speisepläne achten wir gesundheitliche Aspekte, Geschmack und Abwechslung gemäß den Qualitätsstandards für Kinderernährung von der Deutsche Gesellschaft für Ernährung. Die Freude am Essen und Trinken spielt bei uns eine wichtige Rolle. Kinder, die aus gesundheitlichen, religiösen oder ethnischen Gründen bestimmte Nahrungsmittel nicht zu sich nehmen dürfen, erhalten ein auf sie abgestimmtes Angebot. Bei einer Nahrungsmittelunverträglichkeit oder Nahrungsmittelallergie bitten wir um eine ärztliche Bescheinigung oder den Diätplan einer Ernährungsberatung, um die besonderen Diätanforderungen zu erfüllen. Eine vegane Kost für Kinder bieten wir nicht an, da sie nicht den Qualitätsstandards für Kinderernährung entspricht. Das gemeinsame Essen in der Kindergruppe ist mehr als Nahrungsaufnahme: Neben der Erfahrung von Selbständigkeit eröffnet es ein Gemeinschaftserlebnis, eine anlassbezogene Spracherziehung, die Vermittlung einer gesellschaftlichen Tischkultur und eröffnet die Möglichkeit, religiöse und kulturelle Haltungen zu reflektieren. Wir gestalten die gemeinsamen Mahlzeiten durch vereinbarte Rituale und vielfältige Kommunikation. Die Haltung der Dankbarkeit und der Beziehung zu Gott drücken wir aus durch ein gemeinsames Gebet. Kinder anderer Religionen sind eingeladen, daran teilzunehmen.

 

 

Neben dem gesunden Speisenangebot ist uns die Aufnahme von Flüssigkeiten sehr wichtig. Daher stehen den Kindern dauerhaft Wasser und Tee zur freien Verfügung. Des Weiteren  werden sie sowohl bei den Mahlzeiten, als auch bei Angeboten oder im Freispiel immer wieder aufgefordert Getränke zu sich zu nehmen.